Hallo liebe #powercommunity,

Im letzten Beitrag habe ich kurz angerissen, dass ich sehr sehr gerne laufe und auch regelmäßig an Laufveranstaltungen teilnehme. Wann immer es sich anbietet, bin ich am Start. Und wenn dann ein Event quasi direkt vor meiner Haustür stattfindet, bin ich schneller angemeldet, als du „hella Halbmarathon Hamburg“ sagen kannst 😉

Ich bin diesen Halbmarathon schon vor zwei Jahren mitgelaufen und freue mich 2025 ganz besonders darauf: Denn dieses mal ist nicht nur meine Laufgruppe am Start, sondern auch Power System.

Power System am Start beim hella Halbmarathon: Proteinpower für alle 

In diesem Jahr finden knapp 20.000 Teilnehmende in ihrem Starterbeutel einen leckeren Proteinriegel von Power System. Warum wir das machen? Ganz einfach: Wir lieben Sport & Bewegung. Deshalb wollen wir so viele Menschen wie möglich dazu motivieren, sportlich aktiv und in Bewegung zu sein und mit unseren Produkten eine einfache, proteinreiche Ernährung unterstützen. Zuverlässig, lecker und perfekt für alle Sportbegeisterten. Und mal ehrlich, wer von euch schonmal an Sportevents teilgenommen hat, weiß, wie cool ein gut gefüllter Starterbeutel ist. Vor allem, wenn neue Produkte dabei sind, die man direkt ausprobieren kann.  

Die Vorfreude steigt

Meine Vorfreude auf das Rennen war schon in der Woche vor dem Rennen extrem hoch. Ich kenne die Strecke, liebe die Highlights unterwegs, und wusste: ich verbringe eine tolle Zeit mit meinen Freunden aus der Laufgruppe (Grüße gehen raus! 🐺👋). Aber dieses Mal war es noch besonderer:  Ich war nicht nur Teilnehmerin, sondern auch ein kleines Stück Markenbotschafterin für Power System. 

So hab ich also am Freitag meine Startunterlagen abgeholt und mich über das Eventgelände treiben lassen. Natürlich habe ich auch ein paar Videos für Social Media gemacht – und mich riesig gefreut über die positiven Reaktionen anderer Läufer und Läuferinnen auf die Starterbeutel!

Milchreis statt Pastaparty

Es sind verschiedene Laufuntensilien wie ein Laufshirt, Sonnenbrille, Laufschuhe zu sehen und die Startnummer für den hella Halbmarathon

Am Abend vor dem Lauf beginnt für mich eine kleine Routine: Laufschuhe, Socken, Laufhose, Shirt, Startnummernband, Verpflegung, Cap, Sonnenbrille, Laufuhr – alles wird zusammengesucht und bereitgelegt. Und dann wird gefuttert! Statt einer Pastaparty wie sie viele Sportler gerne feiern gibt es bei mir stattdessen eine große Portion Milchreis. Schließlich brauche ich ja viele Kohlenhydrate, um meine Glykogenspeicher vor dem Lauf zu füllen. Das klingt jetzt vielleicht nach einem durchgetakteten Profi-Plan, aber keine Sorge – ich bin meilenweit entfernt vom Leistungssport. Ich laufe aus Spaß, nicht für Rekorde.

Freizeitsport ohne Leistungsdruck

Bei mir (und übrigens auch bei Power System) geht es nicht um Medaillen und Bestzeiten. Spaß am Sport, Bewegung in der Natur und das gute Gefühl danach stehen ganz klar im Vordergrund. Natürlich ist es ein tolles Gefühl, wenn ich beim Laufen eine neue persönliche Bestzeit schaffe – aber wenn es mal nicht so läuft, ist das auch völlig okay. Mir ist immer wichtig Spaß zu haben, gesund im Ziel anzukommen und den Moment zu genießen. Und mal ehrlich: Ein Zielfoto mit einem breiten Lächeln im Gesicht ist doch sowieso viel schöner als eines mit verkrampftem Blick, oder?

Raceday - Power und schnelle Beine

Ein Lächeln lag mir auch beim Zieleinlauf am Sonntag auf den Lippen. Für mich persönlich ist es einfach super rund gelaufen - ich konnte die Strecke von der Reeperbahn über die Landungsbrücken und um die Alster herum sehr genießen und hatte auch am Ende noch richtig Power. Gleichzeitig denke ich auch an die Teilnehmer, die mit der Belastung oder dem Wetter nicht so gut zurechtgekommen sind und hoffe, dass sie schnell wieder auf die Beine kommen. Gerade in solchen Momenten wird mir dann bewusst, wie unterschiedlich die Erfahrungen bei so einem Lauf sein können – und wie wichtig es ist, auf sich und andere zu achten.

Der Raceday hatte also alles im Gepäck: Sonne, Anstrengung, Emotionen und echte Herausforderungen. Umso wichtiger, dass wir nicht nur die großen Leistungen feiern, sondern auch die kleinen Erfolge – mit einem Lächeln, einem Muskelkater… und vielleicht einer kleinen Schale Milchreis auf dem Sofa.

Bis bald,

Janike

 

Wenn du auch Lust hast, dich sportlich zu motivieren, bleib dran. Bald gibt’s hier noch mehr einfache Rezepte zum Nachmachen, Tipps rund ums Thema Sport und Bewegung und weitere Stories aus der #powercommunity!